Unsere Jungs #31: Mein Sohn zieht sich zurück – Was nun?

Unsere Jungs #31: Mein Sohn zieht sich zurück – Was nun?

Manche Eltern haben damit mehr zu kämpfen, andere weniger – doch schlussendlich machen irgendwann alle ihre Erfahrung damit. Der Sohn, den sie viele Jahre großgezogen und lieben gelernt haben, wirkt abweisend und kalt, zieht sich immer mehr in sein Zimmer zurück und redet kaum noch mit irgendjemandem: vollkommen klar, dass man sich da als Elternteil…

Dranbleiben statt aufgeben: So entwickelst du die Eigenmotivation deines Sohnes

Dranbleiben statt aufgeben: So entwickelst du die Eigenmotivation deines Sohnes

Erfolg passiert nicht einfach so. Er ist das Ergebnis von unzähligen kleinen Schritten, Schweiß, Frust und – ganz wichtig – Dranbleiben. Und genau das hat mein Sohn Max bewiesen. Seine Geschichte zeigt: Nicht die großen Sprünge zählen, sondern die vielen kleinen Schritte in die richtige Richtung. Weiterlesen

Unsere Jungs #30: Wieso Jungs mit ihrem Penis spielen – und wie du damit umgehen solltest

Unsere Jungs #30: Wieso Jungs mit ihrem Penis spielen – und wie du damit umgehen solltest

Hilfe, mein Sohn (5) spielt an seinem Penis rum! Keine Grund zur Panik, das ist erstmal völlig normal. Du solltest nur wissen, wie du damit umgehst und ihm richtige und wichtige Dinge beibringst. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Jungs ihr männliches Genital entdecken, welche Folgen das haben kann, was normal und was nicht…

Unsere Jungs Spezial: Heute Jungs, morgen Männer – Im Gespräch mit Jones

Unsere Jungs Spezial: Heute Jungs, morgen Männer – Im Gespräch mit Jones

Vielleicht hast du schon einmal bei dir selbst oder bei jemand anderem erlebt: Burnout, Depression und Verlust der Lebenslust. Das sind Probleme mit denen sich viele Männer in der heutigen Zeit herumschlagen müssen – und der Ursprung dazu liegt meistens in der Kindheit. In der heutigen Spezialfolge sprechen wir mit Jones, einem der erfahrensten Männner-coaches…

Unsere Jungs #29: Jungs sind keine Mädchen – Tipps für alleinerziehende Mütter

Unsere Jungs #29: Jungs sind keine Mädchen – Tipps für alleinerziehende Mütter

Eine Frage, die wir von alleinerziehenden Müttern häufig bekommen, ist: „Wie kann ich meinem Sohn ein Vater sein?“ Unsere Antwort: Lieb gemeint, aber eigentlich gar nicht. Denn Jungen brauchen ein männliches Vorbild. Doch keine Sorge: in dieser Folge besprechen wir, was du als alleinerziehende Mutter alles tun kannst, um deinen Sohn bestmöglich zu verstehen. Weiterlesen

Loslösung im Mutter-Sohn-Verhältnis: Schmerz und Wachstum

Loslösung im Mutter-Sohn-Verhältnis: Schmerz und Wachstum

Die Veränderungen in der Beziehung zwischen Mutter und Sohn während seiner Loslösung sind schmerzhaft und herausfordernd. Mütter empfinden oft Ablehnung, wenn der Sohn sich zurückzieht. Dieser Prozess ist jedoch wichtig, damit er unabhängig wird. Unterstützung, Selbstakzeptanz und neue Interessen helfen, diesen Übergang zu erleichtern und eine reifere Beziehung zu fördern. Weiterlesen

Unsere Jungs Spezial: Über Mentoren & Sexualität – Im Gespräch mit John Aigner

Unsere Jungs Spezial: Über Mentoren & Sexualität – Im Gespräch mit John Aigner

Vom Kind zum Jungen und schließlich zum Mann – das ist ein richtig langer Weg und um ehrlich zu sein: auch ein Haufen Arbeit. Da kann es auch mal sein, dass da manches, vielleicht sogar einiges, schief läuft. Im Gespräch mit John Aigner, einem der führenden Männercoaches des Landes, besprechen wir, wieso Mentoren und angeführte…

Körperliche Veränderung: Die Pubertät bei Jungen erklärt

Körperliche Veränderung: Die Pubertät bei Jungen erklärt

„Kann es sein, dass mein Sohn in der Pubertät ist? Er verhält sich plötzlich so eigenartig!“ Diese Frage höre ich ständig von Eltern, die sich plötzlich wie Fremde im eigenen Haus fühlen. Und tatsächlich: „Pubertät Jungen“ gehört zu den meistgesuchten Begriffen, wenn Eltern verzweifelt nach Antworten für das Chaos in ihrem Alltag suchen. Read More

End of content

End of content